Social Tuning für Innovationswettbewerbe
Die neue Version von PEACOQ ist für einen intereuropäischen Innovationswettbewerb, den ATLAS Open Call optimiert. Erstmals integrieren wir ein Social-Media-Cockpit sowie Video-Content in unser Workflowtool. Effektivere Lösungsgenerierung und authentische Öffentlichkeitsarbeit werden … Continue reading
Wie unsere Reise in den dot-space zu einer Fahrt in den echten(!) Weltraum wurde
Schaltzeit beteiligt an weltraumweit energieeffizientester Serverfarm. Eine Kooperation mit der ICANN sorgt des Weiteren dafür, das automatisch jede Website, die die Top-Level-Domain .space benutzt, auf unserem neuen Orbit-System gehostet wird. Wir selbst sind also nun zusätzlich unter Schaltzeit.space zu erreichen. Ihr bald auch?
Start der Space Exploration Masters
Vom 19.-25. Juni 2017 findet bei Paris die Pariser Luftfahrtschau statt. Als eine der wichtigsten internationalen Luftfahrtmessen der Welt bietet sie den Großen (und Kleinen) der Branche eine Plattform zur … Continue reading
Der Telekom Innovation Contest (TIC15) startet erneut mit professioneller IT-Unterstützung
Bereits zum 3. Mal in Folge realisiert die Schaltzeit GmbH zusammen mit der EIT ICT Labs Germany GmbH und ihrem Partner cisLogic, im Auftrag der Deutschen Telekom unter der Unterstützung von T-Labs, Hub:raum, Kitchen Budapest und den Tochtergesellschaften der Deutschen Telekom in Zentral und Osteuropa) die Wettbewerbsplattform des „Telekom Innovation Contest“ (TIC15). Wir freuen uns besonders, dass wir als Technologiepartner der EIT ICT Labs Germany erneut ausgewählt wurden, die Wettbewerbsplattform des TIC15 zu realisieren. Die Deutsche Telekom legt ein hohes Augenmerk auf Datenschutz und wir sind froh, diese Anforderungen erfüllen zu können.
Satellite Masters Conference, 23.-14.10.2014 in Berlin
Der Polizeiruf 110 vom 19.10.2014 stimmte bereits auf das Thema Copernicus ein, wenn auch auf ungewöhnliche und teilweise verstörende Weise. Nicht weniger spannend als dieser Krimi und mit sogar noch … Continue reading
“Open Innovation” – Wenn Wissenschaft auf Wirtschaft trifft
Schaltzeit-Häuptling André Winzer referierte heute zum Thema “Innovationsbarrieren bei Open Innovation-Ansätzen gezielt berücksichtigen” Der Vortrag lief im Rahmen des Workshops “Innovativ ohne Grenzen – Chancen und Risiken der Open Innovation in Einklang … Continue reading
Schaltzeit launcht Bewerberportal der EIT ICT Labs Master School
Seit dem 01. November 2013 können sich Interessierte aus der ganzen Welt für einen Studienplatz innerhalb der EIT ICT Labs Master School bewerben. Hierbei handelt es sich um ein gesamteuropäisches, forschungsorientiertes Innovations- … Continue reading
Was ist High Tech Entrepreneurship?
Beim Entrepreneurship Summit 2013 (19.-20.10. in Berlin) hatte ich die Möglichkeit, zusammen mit Dr. Harris und Dr. Bub „High Tech Entrepreneurship“ zu thematisieren. Gemeinsam im Panel stellten wir uns den … Continue reading
Schaltzeit gewinnt bei den Grants4Apps Bayer HealthCare Innovation Grants 2013
Mit ihrer Projektidee “Itsy Bitsy Technology Crawler” ist die Schaltzeit GmbH einer von 23 Gewinnern der diesjährigen Grants4Apps, dem Bayer HealthCare Ideenwettbewerb für innovative Softwarelösungen. Das Preisgeld hilft uns bei der … Continue reading
We are very happy to announce the launch of the 2013 Copernicus Masters Competition!
June 1st marks the launch of the European Earth Monitoring Competition Copernicus Masters that will reward ideas and innovative solutions benefiting business and society based on-earth observation data. Entries will be accepted … Continue reading