„Kann mich irgendjemand hören? …ist da draußen irgendwer?“
Das ist eine Line, die Joris geschrieben hat. In diesem Song beschreibt er, wie er auf allen Kanälen sendet und Leuchtfeuer entfacht um jemanden zu finden, der seine Ambitionen für Veränderung teilt und beantwortet. Wenn ich mir unsere Kommunikationspolitik ansehe, dann ist das oft so, dass wir uns so sehr in Arbeit ergötzen, dass darauf kaum Zeit bleibt zu reflektieren und zu senden. Das sorgt dafür, dass die Wahrnehmung von uns sehr unterschiedlich ist: Lebt ihr noch? Geht’s Euch gut? Dabei stemmen wir die Projekte immer mit viel Leidenschaft und Herzblut. Kommunikation und Selbstdarstellung kommt dabei regelmäßig zu kurz.
Was, Wie und Warum?
Liebe Partner, Freunde & Wegbegleiter, die „Schaltzeit“ ist die Zeit zwischen zwei Aggregatzuständen. Vor etwas mehr als 12 Jahren schenkten mir Jörg Heuer, Dr. Heinrich Arnold und Klaus Buß das … Continue reading
P2P Abend: Von Zukunftsforschern für Zukunftsforscher
Am 11.01.2018 trafen sich in Berlin Zukunfsforscher beim Peer2Peer-Abend der Advanced Foresight Group. Schaltzeit stellte das Planspiel „Smart Factory“ vor, das Teil des Akteure 4.0 Bildungsprogramms zu Digitalisierung in der Industrie ist. Doch bevor wir in das Spiel einstiegen, diskutierten wir, warum auch ein Megatrend wie die Digitalisierung erklärungsbedürftig ist: Jeder versteht darunter etwas anderes - besonders innerhalb verschiedener Unternehmensbereiche. Während das Management Digitalisierung als Vorteil für die Weiterentwicklung und Optimierung des Unternehmens sieht, haben Produktions-Mitarbeiter häufig Ängste vor der Digitalisierung oder auch sehr konkrete Wünsche für den Arbeitsplatz.
Frohe Feiertage!
Traditionalisten sind froh, dass gerade Weihnachten immer noch ein recht analoges Erlebnis ist. Wir auch. Wir haben uns in diesem Jahr selbst beschenkt und uns die „Smart Factory“, das analoge … Continue reading
Eröffnunsfeier Sredzki 44 – bezahlbar und bewohnbar, Alter!
Mit dem Musterhaus Generationenwohnen Sredzki 44 hat die Berliner Mietergenossenschaft SelbstBau eG ein Wohnprojekt realisiert, in dem gemeinschaftliches, altersgerechtes und inklusives Wohnen möglich ist. Dazu wurde das 1901 erbaute Wohnhaus … Continue reading
50 Jahre Quarzzeit
1967, also vor 50 Jahren, wurde in der Schweiz die erste Quarz-Armbanduhr entwickelt. Quarzuhren gab es zwar bereits in den 1920er Jahren, aber erst weitere Entwicklungen in den Bereichen Miniaturisierung, … Continue reading
SUMMERLOUNGE im dbb forum
Das dbb forum in Berlin beherbergt nicht nur Räumlichkeiten für Mitarbeiter des Deutschen Beamtenbundes, sondern auch für Veranstaltungen Dritter. Zahlreiche Konferenzräume und ein Rundum-Veranstaltungsservice stehen dafür zur Verfügung. In den … Continue reading
Durchbruch gelungen
Seit vielen Jahren bewährt sich die von Schaltzeit ins Leben gerufene Bürogemeinschaft, die uns Zugriff auf freischaffende Programmierer, Designer, Streaming-Experten, Autoren, Graphical Recorder und andere Spezialisten gibt, denen wir Arbeitsplätze … Continue reading
Der Einfluss von Urbanisierung auf Geschäftsmodelle
Die DATEV e.G. lud mich als Referent am 02.05.2017 nach Nürnberg auf den DATEV IT-Campus ein. Studenten des Lehrstuhls von Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt für industrielles Management der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg … Continue reading
Zukunftsdialog Mittelstand – am Dienstag, 11. Oktober 2016 in Saarlouis
„Der Mittelstand steht vor der Herausforderung, dass er selbst erkennen muss, welche Chancen sich ihm durch die Digitalisierung an sich geboten werden. Dabei muss er selbst auf digitale Kompetenzen zurückgreifen … Continue reading