Digitalisierung erleben.
Digitalisierung ist in aller Munde, aber nicht in den Köpfen all derer, die in ihrer täglichen Arbeit davon betroffen sein werden. Das Trainingsprogramm „Akteure 4.0“ richtet sich gleichsam an produktionsnahe Mitarbeiter, Führungskräfte und jeden, der sich dem Thema aktiv nähern möchte. Es bietet einen Rahmen, in dem Digitalisierung so thematisiert wird, dass diese Akteure Bedeutung und Auswirkungen verstehen und damit Ungewissheit und Vorurteile abgebaut werden.
In drei komplementären Modulen sensibilisiert das Trainingsprogramm Akteure 4.0 für Herausforderungen und Fragestellungen der Digitalisierung und stimuliert partizipative Veränderungsprozesse im Unternehmen. Eingebettet in Modul I ist das Planspiel „Smart Factory“, das die Anwesenden aktive Entscheidungen zu Digitalisierung treffen lässt und begleitet wird von Begriffseinführungen zu Digitalisierung und dem Start eines Ideenentwicklungsprozess für Ihr Unternehmen.
Sprechen Sie uns an!
Smart Factory – Akteure 4.0
Das kollaborative Planspiel wurde als spielerische Herangehensweise gewählt, das die Teilnehmer_innen gedanklich in die Welt der Digitalisierung und der Fabrik der Zukunft führt. Im Team müssen Entscheidungen getroffen, Lösungen mit Industrie 4.0 erarbeitet und eine Firma gerettet werden.
Die Teilnehmer_innen fällen Budgetentscheidungen und einigen sich auf eine gemeinsame Strategie. Somit erfahren sie, wie Entscheidungen getroffen werden, arbeiten als Gruppe und setzen sich mit dem Thema Digitalisierung auf einer operativen Ebene auseinander, die dann sehr persönlich und kognitiv stark verarbeitet wird.
Zielgruppe sind Werker und angrenzende Berufsgruppen sowie die direkte Führungsebene. In der Testphase mit Werkern, Auszubildenden und Dualstudenten zeigte sich eine lohnenswerte Einsatzmöglichkeit auch im Ausbildungsbereich.
Ihr Digitalisierungserlebnis
Um das Digitalisierungspotential Ihrer Mitarbeiter voll zu entfalten, empfehlen wir Ihnen den Durchlauf aller drei Module des Akteure 4.0 Programms. So kann das Gelernte Anwendung finden und können erste Schritte zur Gestaltung der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen geplant werden. Die Module und das Planspiel können auch einzeln angefragt werden.
Für den Einsatz in Forschung und Lehre bieten wir Bildungseinrichtungen Preisnachlässe. Für Ausbilder, die das Trainingsprogramm selbst anbieten möchten, führen wir Train-the-Trainer Schulungen durch. Bei der Analyse Ihrer Bedürfnisse an Digitalisierung im Vorfeld des Trainingsprogramms begleiten wir Sie beratend ebenso wie bei der Umsetzung von Ideen oder Change-Prozessen.
Sprechen Sie uns an!
Trainingsprogramme
Smart Factory - das Lernspiel
Smart Factory
Einstieg
Digitalisierung verstehen
Erweiterung
Digitalisierung initialisieren
Digitalisierung gestalten
Gesamtprogramm
Digitalisierung verstehen
Digitalisierung initialisieren
Digitalisierung gestalten
Erweiternde Buchungsoptionen
Learning Journey in Berlin + + + Train-the-Trainer + + + Bedarfsanalyse/Unternehmensanalyse + + + Unterstützung in der Implementierungsphase
Kontaktieren Sie uns und wir besprechen Ihre spezifischen Digitalisierungs-Herausforderungen.
Verena Bischoff
Tel. +49 30 61289260
André Winzer
Tel. +49 30 61289260